28 lines
1.3 KiB
Markdown
Raw Normal View History

2024-03-05 00:34:31 +01:00
\addtocounter{page}{1}
2024-03-22 01:37:32 +01:00
\renewcommand{\headrulewidth}{0pt}
2024-03-05 00:34:31 +01:00
\begin{abstract}
Die Integration von Flutter's plattformübergreifenden
UI-Fähigkeiten mit der Anpassungsfähigkeit von Embedded
Linux verspricht die Rationalisierung der Entwicklung
von Benutzeroberflächen (UIs) für eingebettete Systeme.
Diese Arbeit untersucht die Eignung von Flutter in
diesem Kontext durch eine Fallstudie: die Entwicklung
2024-03-22 01:37:32 +01:00
einer Demo Anwendung mit Flutter für einen Raspberry
2024-03-05 00:34:31 +01:00
Pi mit einer angepassten eingebetteten Linux Distribution.
2024-03-22 01:37:32 +01:00
Leistungsmesswerte und der Entwicklungsprozess werden bewertet.
Die Ergebnisse zeigen, dass Flutter, wenn es angepasst wird,
2024-03-05 00:34:31 +01:00
erfolgreich zur Erstellung von attraktiven und benutzerfreundlichen
eingebetteten Schnittstellen mit wenigen Kompromissen
2024-03-22 01:37:32 +01:00
bei der Leistung genutzt werden kann. \\
2024-03-05 00:34:31 +01:00
Die Arbeit beschäftigt sich im Wesentlichen mit der Entwicklung einer
prototypischen Anwendung mit Flutter für ein eingebettetes Linux System.
2024-03-22 01:37:32 +01:00
Dabei wurde ein Konzept ausgearbeitet, dass zeigt wie Flutter in
2024-03-05 00:34:31 +01:00
eingebetteten Linux Systemen genutzt werden kann und es wurde anhand der
prototypischen Anwendung untersucht, wie gut Flutter für diesen
2024-03-22 01:37:32 +01:00
Verwendungszweck geeignet ist. Es wurden dabei speziell die Embedder
Flutter-Pi und Flutter-Auto genauer untersucht.
2024-03-05 00:34:31 +01:00
\end{abstract}