2024-03-22 01:37:32 +01:00

22 lines
1.4 KiB
Markdown

Mit der Fallstudie in dieser Arbeit konnte ausführlich gezeigt werden,
wie Flutter sehr gut für die Entwicklung im Bereich eingebetteter Linux Systeme
genutzt werden kann. Es konnte demonstriert werden, dass es notwendig ist, bei
eingebetteten Linux Systemen die angepassten Embedder wie Flutter-Pi oder Flutter-Auto
zu verwenden, um eine gute Leistung zu erzielen. Hätte man so nur Flutter
mit dem normalen Raspberry Pi OS untersucht, wäre man zu dem Schluss gekommen,
dass Flutter für eingebettete Systeme nicht gut geeignet ist aufgrund der gezeigten
schlechten Leistung. Für die maximale Leistung erscheint Flutter-Auto am besten geeignet.
Außerdem lässt sich festhalten, dass besonders die Entwicklungserfahrung mit Flutter
und Dart sehr angenehm ist. Die Sprache ist gut strukturiert und durch Features
wie dem Hot-Reload kann sehr effizient auch im eingebetteten Bereich gearbeitet werden
und es war möglich eine recht große Anwendung im kurzen Zeitraum der Bachelorarbeit
zu entwickeln.
Die Dokumentation von Flutter im eingebetten Bereich ist jedoch sehr dürftig und
man muss sich fast alles selber erarbeiten. Als Endfazit kann so festgehalten werden,
dass die größte Herausforderung der Arbeit die Einarbeitung in die Thematik war und
mit dem durch die Arbeit erworbenen Wissen, sehr schnell und effizient weitere
Anwendungen für eingebettete Linux Systeme entwickelt werden könnten und weitere
Untersuchungen in diesem Bereich angestellt werden könnten.